Al-Ettifaq FC und Al Fateh FC aus der Ostprovinz Saudi-Arabiens sind Rivalen, die von regionalem Stolz und dem Wunsch genährt werden, sich als dominierende Kraft in ihrer Region zu etablieren. Diese Spiele sind immer voller Leidenschaft, Intensität und unvorhersehbaren Ergebnissen und bereichern so die Vielfalt des saudi-arabischen Fußballs. Sehen wir uns ihre direkten Duelle, Spielstile, Schlüsselfiguren und jüngsten Transferaktivitäten an.
Head-to-Head-Statistiken
Statistik | Al-Ettifaq FC | Al Fateh FC |
---|---|---|
Gesamtzahl gespielter Spiele | 28 | 28 |
Gewinnt | 6 | 12 |
Zieht | 10 | 10 |
Gewinnprozentsatz | 21% | 43% |
Die besten Torschützen aller Zeiten | Saleh Al-Bashah (5) | Hamdan Al-Hamdan (5) |
Durchschnittliche Anzahl Tore pro Spiel | 2.3 | 2.3 |
Spielstile und Formationen
Al-Ettifaq FC, bekannt als „فارس الدهناء (Fares AlDahna – Ritter der Wüste)“, bevorzugt einen offensiveren Spielstil. Sie nutzen oft Variationen einer 4-3-3- oder 4-2-3-1-Formation, wobei sie den Ballbesitz priorisieren und das Spiel durch die Mitte mit schnellen Übergängen zu den Flügeln aufbauen. Ihre Mittelfeldspielmacher und kreativen Flügelspieler sind der Schlüssel zum Durchbrechen der gegnerischen Abwehr.
Al Fateh FC, mit dem Spitznamen „النموذجي (Al-Namothaji – Der Musterklub)“, geht etwas vorsichtiger vor. Sie spielen oft in einer 4-2-3-1-Formation, wobei sie defensive Stabilität und schnelle Ballwechsel zum Starten von Gegenangriffen betonen. Ihre Mittelfeldspieler sind geschickt darin, Gegner zu stören und Konter mit Direktpässen zu ihren Stürmern und Außenspielern einzuleiten.
Historische Begegnungen
Das erste Aufeinandertreffen zwischen Al-Ettifaq und Al Fateh fand 1981 statt. Im direkten Vergleich hat Al Fateh über die Jahre hinweg einen leichten Vorsprung. Trotzdem sind die Spiele nach wie vor hart umkämpft, mit vielen Unentschieden und gelegentlichen Begegnungen mit vielen Toren.
Ein denkwürdiges Aufeinandertreffen fand in der Saison 2009/10 statt, als Al-Ettifaq einen 4:3-Sieg errang und dabei die Angriffsstärke beider Teams und das spannende Potenzial dieser Partie unter Beweis stellte.
Die besten Torschützen aller Zeiten
Die besten Torschützen aller Zeiten unterstreichen die enge Rivalität. Saleh Al Bashah hat für Al-Ettifaq fünfmal gegen Al Fateh getroffen, während Hamdan Al Hamdan für Al Fateh die gleiche Bilanz vorweisen kann.
Spieler im Blickpunkt
Al-Ettifaq kann mit einer Reihe spannender Talente aufwarten. Der schwedische Mittelfeldspieler Robin Quaison sorgt für Kreativität und Torgefährlichkeit, während Youssouf Niakaté für defensive Stabilität im Mittelfeld sorgt. Der tunesische Stürmer Naim Sliti führt die Angriffslinie mit seinem präzisen Abschluss und seiner Beweglichkeit an.
Al Fateh ist auch ein gefährliches Team. Christian Cueva, ein begnadeter peruanischer Spielmacher, zieht im Angriff die Fäden, während der marokkanische Mittelfeldspieler Marwane Saâdane dem Mittelfeld Härte und Zähigkeit verleiht. Die Abwehr wird vom erfahrenen Tawfiq Buhumaid gestützt.
Jüngster Transferverlauf
Beide Vereine haben Maßnahmen ergriffen, um ihren Bedarf zu decken und ihre Mannschaften zu verstärken. Al-Ettifaq hat den marokkanischen Verteidiger Soufiane Chakla geholt, um seine Abwehr zu verstärken. Außerdem haben sie den erfahrenen Mittelfeldspieler Ali Al-Zaqaan verpflichtet, um ihr Mittelfeld zu dirigieren.
Al Fateh hat sich mit der Verpflichtung von Frass Chaouat gezielt Verstärkungen für den Angriff geholt. Außerdem haben sie Ali Al-Zubaidi verpflichtet, um ihr Mittelfeld zu stärken und ihrem Team mehr Flexibilität zu verleihen.
Fazit: Eine Rivalität mit Wachstumspotenzial
Während Al Fateh in der Vergangenheit leicht die Nase vorn hat, deutet das jüngste Wiederaufleben von Al-Ettifaq darauf hin, dass diese Rivalität noch härter umkämpft wird. Die Unberechenbarkeit ihrer Zusammenstöße, die Leidenschaft der Fans in der Ostprovinz und die sich ständig verändernden Kader machen dies zu einem Muss für saudische Fußballfans.
Da beide Vereine weiterhin investieren und sich verstärken, werden die Duelle zwischen Al-Ettifaq und Al Fateh eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Landschaft der Saudi Pro League spielen. Jedes Spiel ist mit Stolz und Ehrgeiz verbunden und heizt eine Rivalität weiter an, die auch in den kommenden Jahren für Spannung sorgen wird.